Have any questions?
+44 1234 567 890
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Forschung für die Zukunft« lautet das Credo des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik für den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit einem Budget von 29 Mio Euro, rund 510 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Laboratorien für Werkzeugmaschinen, Umformtechnik, Mechatronik, Präzisionstechnik und Virtuelle Realität in Chemnitz, Dresden, Augsburg und Zittau zählt das Fraunhofer IWU deutschlandweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungseinrichtungen seines Fachgebiets.
Das Fraunhofer IWU gilt als Leitinstitut auf dem Fachgebiet Ressourceneffizienz in der Produktionstechnik. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Entwicklung intelligenter Produktionsanlagen zur Herstellung von Karosserie- und Antriebsstrangkomponenten und der Optimierung der damit verbundenen umformenden und spanenden Fertigungsprozesse.
Das Fraunhofer IWU bietet Innovationen in folgenden Geschäftsfeldern an:
- Ressourceneffiziente Produktion
- Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme
- Mechatronik und Funktionsleichtbau
- Formen- und Werkzeugbau
- Karosserien/Zellstrukturen
- Antriebsstrang
- Medizintechnik

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Reichenhainer Straße 88
09126 Chemnitz
Fon: +49 (0) 371 5397-0
Fax: +49 (0) 371 5397-1404